ÜBER MICH

Als Diplom Verbands-Managerin (VMI) und Verlagsfachwirtin mit dem Schwerpunkt Marketing (IHK) liegen für mich viele Antworten auf diese Fragen im Marketing begründet. Aber eben nicht alle. Das erklärt sich durch meine vielfältige Berufserfahrung...
Neben regelmäßigen Mitgliederstrukturanalysen und Mitgliederbefragungen verantwortete ich bei einem bekannten Kulturverband im Rahmen von umfangreichen Change-Prozessen u.a. die Implementierung einer neuen Verbandssoftware, die Überarbeitung der Mitgliedschaftsmodelle bzw. Beitragsstrukturen sowie eine breit angelegte Akquiseaktion zum 185-jährigen Verbandsjubiläum - flankiert von einer strategischen Überarbeitung des Mehrwerteprogramms. Im Jahr 2010 erweiterte sich mein Aufgabenbereich um Marketing, Marktforschung sowie verschiedene Projekte wie z.B. der Vorlesewettbewerb und der Deutsche Buchpreis.
Nach einem beruflichen Wechsel zu einer namhaften Design Stiftung im Jahr 2013 habe ich dort eine professionelle Mitgliederbetreuung aufgebaut und meine Erfahrung in der Mitgliederakquise gewinnbringend eingesetzt. Um das Potenzial bestmöglich zu heben, habe ich systematisch eine persönliche Bindung zu den Mitgliedern aufgebaut, Kongressformate (Marken - und Designkongress) weiterentwickelt und einzigartige Branchenevents (Design Gala) etabliert.
Ein intelligentes Cross-Selling, Social-Media Aktivitäten mit dem Fokus auf die persönliche Ansprache und die Aktivierung des stiftungsweiten Netzwerks haben die Zielsetzung positiv unterstützt: ein Mitgliederwachstum um nahezu 100%.
Als ausgesprochene Teamplayerin möchte ich an dieser Stelle nicht unterschlagen, dass viele der hier genannten Projekte in Teamwork gestemmt wurden - ich hatte das Glück mit wunderbaren Mitarbeitenden zusammenarbeiten zu dürfen.
2023 wechselte ich dann zu einer der führenden Unternehmensberatungen für Verbände, der B’VM Beratungsgruppe für Verbandsmanagement mit Hauptsitz in der Schweiz.
Ohne meine Spezialisierung aus den Augen zu verlieren, erweiterte ich meine bis dato erworbene Expertise mit diversen Projekten für Berufsverbände, Kammern, kirchlichen Organisationen und Sportverbände z.B. in den Bereichen Strategie- und Organisationsentwicklung.
Neben dem eingangs erwähnten Diplom-Lehrgang zur Verbandsmanagerin habe ich mich seit 2023 in unternehmerische Führung, LinkedIn Online-Marketing, Lösungsorientierten Coaching sowie in der Identifikation von Use-Cases zur Implementierung von KI in Verbandsprozessen weitergebildet.
In regelmäßigen Abständen veröffentliche ich hierzu Fachartikel in Fachzeitschriften, gebe Seminare zum Thema Mitgliedergewinnung bei den Kölner Verbände Seminaren oder trete als Speakerin auf dem Verbändekongress auf.
